#navbar-iframe { height:0px; visibility:hidden; display:none }

28 de septiembre de 2016

Nuevo licenciado en Cs. de la Comunicación

Luciano Brondino defendió su TIF producto radiofónico "Un grito inapagable", realizado bajo la dirección del Prof. Guillermo Pez. El tribunal evaluador estuvo conformado por los profesores Santiago Passeggi, Gina Franzini y Martín Guzzonato. ¡Felicitaciones!



1 comentario:

  1. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kontakt mit einem Casino Bonus ohne Einzahlung. Damals war ich neugierig, aber auch vorsichtig, weil viele Angebote auf den ersten Blick verlockend wirken und sich später als unpraktisch herausstellen. Mittlerweile gehe ich viel strukturierter vor und schaue mir jede Aktion genau an. Eine analyse bonus ohne einzahlung ist für mich Pflicht, bevor ich überhaupt auf „Registrieren“ klicke.
    Wenn ein Casino mir ein Startguthaben oder Freispiele ohne Einzahlung anbietet, schaue ich als Erstes auf die Bonusbedingungen. Besonders wichtig sind für mich die Umsatzanforderungen und die Spiele, auf die der Bonus angewendet werden darf. Ich hatte zum Beispiel schon Angebote, bei denen zwar zehn Euro Bonus vergeben wurden, man aber nur Slots mit niedriger Auszahlungsquote nutzen konnte. In anderen Fällen war die maximale Auszahlung auf 50 Euro begrenzt – da lohnt sich der Aufwand kaum, wenn der Umsatz 40-mal erfüllt werden muss.
    Auch die Dauer des Bonus ist entscheidend. Manche Aktionen laufen nach 24 Stunden ab, andere geben einem eine Woche Zeit. Ich bevorzuge Anbieter, die zumindest drei bis sieben Tage einräumen, damit man entspannt testen kann. Gewinnchancen sind natürlich immer vom Spiel abhängig, aber der Bonus eignet sich hervorragend, um Plattformen ohne Risiko auszuprobieren.
    Ich sehe solche Boni heute als Testlauf. Wenn mir Seite, Support und Spielauswahl gefallen, entscheide ich später in Ruhe, ob ich einzahle. Ohne gründliche Prüfung würde ich aber nie starten – Transparenz und faire Bedingungen sind für mich das A und O.

    ResponderEliminar